•  42
    Das elliptische Denken des Cusanus. Zur Cusanus-Rezeption in Japan
    Das Mittelalter 19 (1): 146-166. 2014.
    Name der Zeitschrift: Das Mittelalter Jahrgang: 19 Heft: 1 Seiten: 146-166
  •  6
    Bilder beweglich denken: Akten des Symposions zu Ehren von Kazuhiko Yamaki (edited book)
    with Tilman Borsche and Harald Schwaetzer
    Aschendorff Verlag. 2019.
    Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, fordert das zweite der zehn mosaischen Gebote. Aber wir müssen uns Bilder machen, indem wir denken. Das menschliche Denken lebt aus Bildern, es bewegt sich in Bildern, und diese entwickeln dabei ihr eigenes Leben. Wie lassen sich jenes Gebot und diese Notwendigkeit verbinden? Wie lässt sich eine jeweils zeitgemässe Ordnung in diese Bilderflut bringen, ohne sie dauerhaft zu fixieren und damit das lebendige Denken zu töten? In diese F…Read more
  •  3
    This collection of essays in English, German and French marks the sixth centenary of the birth of Nicholas of Cusa (1401-64), one of the most important thinkers of 15th Century Europe.
  • Die „manuductio “von der „ratio “zur Intuition in „De visone dei “»
    Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 18 276-295. 1989.
  • Buchmetaphorik als "Apparitio Dei" in den Werken und Predigten des Nikolaus von Kues
    Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 30 117. 2005.
  • Book Review (review)
    Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 28 390-394. 2003.
  • Die cusanische Weisheitskonzeption im Vergleich zur ostasiatischen Weisheitstradition
    Mitteilungen Und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 20 250-272. 1992.