•  13
    Der transzendentalen Subjektivität als sinngebender Instanz liegt in der Husserlschen Phänomenologie ein fundamentaler, der Reflexion nicht zugänglicher Bewusstseinsbereich zugrunde: die absolute Subjektivität.Das basale Defizit der epistemisch ausgerichteten Phänomenologie Husserls ist die Unmöglichkeit einer unmittelbaren Selbstreferenzialität in Bezug auf das eigene Selbst-Bewusstsein. Ausgehend von einem ersten Zugang zur Präreflexivität bei Sartre wird auf Grundlage eines radikalis…Read more
  •  8
    Diesseits von Leib und Körper
    Phänomenologische Forschungen 2017 (2): 146-157. 2017.
    The theory of practice is according to its self-conception a poststructuralistic research program. It is proceeding on the assumption of a body, that performs his material arrangement with artefacts on the basis of a social habitus in the sense of Bourdieu. In view of recent diagnosis of an affective turn in the social sciences the article fathoms on the basis of Michel Henry’s phenomenology the possibility to understand the (living) body as a body of mood or what he calls flesh. The body which …Read more