•  13
    In der Arbeit wird eine textimmanente Problemstellung der Transzendentalen Dialektik der Kritik der reinen Vernunft aufgegriffen, indem ausgehend vom Grundsatz der Vernunft nach der Möglichkeit eines regulativen Apriori im Rahmen der methodischen Vorgaben der Kritik der reinen Vernunft gefragt wird. Kants regulativer Vernunftgebrauch wird in drei Teilen untersucht: Der erste Teil – Problemfeld – entwickelt ausgehend von der Antinomie der reinen Vernunft immanente Kriterien, durch die das Lehrstü…Read more
  •  14
    In The Philosophical Criticism, Alois Riehl developed a realistic interpretation of Kant’s transcendental idealism based on his theory of space and time. In doing so, more than 100 years ago, he formulated an interpretation of the relation between the thing in itself and appearances that is discussed in current research as the metaphysical „dual aspect“ interpretation, although it is rarely attributed to Riehl. To reconstruct Riehl’s position, the research results of comparative studies on Morit…Read more