• Entgegen der negativen Bestimmung von Verzweiflung, die in der Theologie als Anlass zum Sprung in den Glauben instrumentalisiert wird, betrachtet Van Doveren Verzweiflung als Habitus des Denkens und befragt sie nach ihrem Potenzial für den religiösen Glauben. Indem sie die negative Bestimmung von Verzweiflung aufschiebt, sucht sie nach einer Alternative für die Instrumentalisierung von Verzweiflung, die über die Skylla und Charybdis von Rationalismus und Fideismus hinausführt.