-
18Liste der AutorenIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 623-624. 2015.
-
1924 Ein neuer ModellbegriffIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 490-548. 2015.
-
282 Modelle, Modellieren, Modellierung - eine Kieler BegriffsbestimmungIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 29-36. 2015.
-
1627 The Notion of a ModelIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 615-618. 2015.
-
164 Die ForschungsagendaIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 43-46. 2015.
-
2425 Fallstudien zum ModellbegriffIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 549-602. 2015.
-
196 Methodenbasierte mathematische Modellierung mit RelationenalgebrenIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 67-106. 2015.
-
24VorwortIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. 2015.
-
261 EinleitungIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 2-28. 2015.
-
25StichwortverzeichnisIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 625-628. 2015.
-
22Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft (edited book)De Gruyter. 2015.Models are one of the main instruments in scientific research. Disciplines have developed a different understanding of the notion, function and purpose of models. We thus need a systematic approach in order to understand, to build and to use models. This book gives an insight into the disciplinary modelling know-howand is a starting point to develop a general model approach that generalises and combines for an interdisciplinary use.
-
1226 Bestandsaufnahme und MehrwertIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 603-614. 2015.
-
921 Kohärente Multi-Modell-EntwicklungIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 431-454. 2015.
-
20Synonyme für die EigenschaftenIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 619-622. 2015.
-
153 Übersicht zu Forschungen zu Modellen, zum Modellieren und zur ModellierungIn Ivor Nissen & Bernhard Thalheim (eds.), Wissenschaft Und Kunst der Modellierung: Kieler Zugang Zur Definition, Nutzung Und Zukunft, De Gruyter. pp. 37-42. 2015.