• Kant y los retos práctico morales de la actualidad (edited book)
    with Daniela Alegría
    Tecnos. 2017.
  •  5
    Kants System der Vernunft
    In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie, Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 65-89. 2019.
    In diesem Artikel möchte ich mich mit der Systematik der Vernunft in Kants kritischer Philosophie befassen und der Frage nachgehen, ob sie eine teleologische Einheit bildet. Die Struktur meiner Arbeit ist wie folgt: Zuerst beschreibe ich kurz und allgemein einige Ansätze, die die systematische Einheit der Vernunft bei Kant bezweifeln, um die unterschiedlichen Annährungen an das Problem zu zeigen. Danach schildere ich konzis die von Kant selbst thematisierte Kluft zwischen dem theoretischen und d…Read more
  •  112
    Diese Arbeit zeigt, dass die Dualität des mathematischen und dynamischen Erhabenen bei Kant auch dem Zweck der dritten Kritik dient, die Kluft zwischen den Gebieten der Natur und der Freiheit zu schließen. In der Sekundärliteratur zu Kant wird das Erhabene oft als Anhang des Schönen oder aufgrund seiner mehrfachen Dualitäten als Bruch in Kants Ansatz angesehen. Dies geschieht, weil solche Interpretationen die Elemente der Theorie des Erhabenen atomisch und nicht systematisch rekonstruieren. Im G…Read more
  •  10
    Teleologische Reflexion in Kants Philosophie (edited book)
    with Anna Pickhan
    Springer Fachmedien Wiesbaden. 2019.
    Immanuel Kant entwickelte im Rahmen der Kritik der Urteilskraft seinen Begriff des Zwecks. Die daraus entstehenden Implikationen für seine theoretische und praktische Philosophie, aber auch für sein System insgesamt sind weitreichend. Deshalb bleibt die Betrachtung der kantischen Teleologie in diesem Sammelband nicht bei einem Werk stehen, sondern betrachtet seine komplette Philosophie und zeigt sowohl Verbindungen als auch Brüche auf. Damit kann das Potenzial von Kants Teleologie, auch über sei…Read more
  •  2
    Einleitung
    with Anna Pickhan
    In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie, Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-8. 2019.
    Teleologie, die Lehre der Zwecke, ist zweifellos ein zentrales Thema in der Philosophie und ihrer Geschichte. Von den alten griechischsprachigen Philosophen bis zu den zeitgenössischen Denkern in der Philosophie der Biologie spielte und spielt die teleologische Reflexion immer noch eine wichtige Rolle bei dem Verständnis der Natur wie auch der Moral.