•  2
    A defining goal of research in AI and robotics is to build technical artefacts as substitutes, assistants or enhancements of human action and decision-making. But both in reflection on these technologies and in interaction with the respective technical artefacts, we sometimes encounter certain kinds of human likenesses. To clarify their significance, three aspects are highlighted. First, I will broadly investigate some relations between humans and artificial agents by recalling certain points fr…Read more
  •  6
    Erkenntnisprozesse spielen in der Filmerfahrung eine zentrale Rolle. Dabei vermitteln Filme offenbar nicht einfach nur Tatsachenwissen, wie es gleichermaßen etwa in Aussagen ausgedrückt oder durch Beobachtung belegt würde. Das Wissen, das für die Wahrnehmung filmischer Bewegungsbilder charakteristisch ist, hat vielmehr eine spezifische Form: Es ist bestimmt durch Merkmale der Bildlichkeit, des zeitlich-dynamischen Zeigens, des Filmtons und des sprachlichen Ausdrucks. In der vorliegenden Arbeit w…Read more
  •  12
    Roboter sind Maschinen, deren Funktionen in Anlehnung an Handlungen interpretiert werden. Dadurch erscheint ihr praktischer Einsatz als Assistenten und Helferlein in unserer komplexen Lebenswelt möglich. Doch neben den technischen Herausforderungen ergeben sich neue philosophische und ethische Fragen.
  •  19
    Einleitung
    In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff, De Gruyter. pp. 1-10. 2015.
  •  5
    Personenregister
    with Christoph Asmuth
    In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff, De Gruyter. pp. 425-430. 2015.
  •  6
    Zu den Autoren
    with Christoph Asmuth
    In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff, De Gruyter. pp. 419-424. 2015.
  •  30
    Aesthetic knowledge consists of a complex interplay between the sensual and the intellectual, and eludes a straightforward logic of judgment. This volume investigates the associated aesthetic, epistemological, and artistic problems using a historical-systematic approach. It documents the relevance of transcendental philosophical, idealistic, and phenomenological perspectives to a contemporary conception of sensual insight.